01.2.-03.2.21 - Heidemarie Langer, M.A.
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
Homepage
Zukunft im Jetzt
Frauen-Gruppe
Werte-Moderation©
Führungskunst
Management und Leadership
Kirche und Führung
Kommunikation
Einzelgespräche und Coaching
Bibliodrama und Poesie
Meditationen
Termine 2021
Termine 2022
Termine 2023
Rezensionen
Vorträge und Veröffentlichungen
Interview Publik Forum 2020
Trotz Und Alledem Licht
Leise Zeichen
Ostern 2020
Im weiten Lebensraum
Endlich im Ruhestand
Kinder, wie die Zeit vergeht
Predigt Reformationsgottesdienst 2018
Das Wort zum Sonntag
- Erfahrungen mit Grenzen
Steuermannskunst - Führen mit Werten
Wie bewältigen wir Unternehmenskrisen
- Geistliche Leitung
Sehen was da ist
Themen der Zeit und Bibliodrama
Print Veröffentlichungen
Bücher und Audio CD
Bücher
Audio CD
Kontakt
Impressum
Termine 2021
über alle Grenzen
18. bis 20. Oktober 2021
Kloster Kirchberg
Bibliodrama, Meditation, Gestalt-Arbeit
zur heilenden Geschichte Jesu mit einer kanaanäischen Frau (Matth. 15, 21-28)
Gerade als er sich in ein anderes Land zurückgezogen hatte, um Ruhe zu finden,
lief ihm von dort eine Frau hinterher und schrie bittend um die Heilung ihrer Tochter.
Grenz-wertiges geschah – von ihr aus, dann von ihm aus – hinweg über alle Gebote von Kultur,
Religion und Geschlecht. Wie entstand Heilendes?
Wir erleben die spannende Geschichte Jesu, der Jünger und der Frau für heutige Lebens-Situationen
mit unseren eigenen Grenzen in Begegnungen mit Fremdem und herausfordernden Bitten.
Heidemarie Langer
Das Seminar ist für PfarrerInnen und kirchliche Mitarbeitende in Württemberg gedacht.
Anmeldung:
Sebastian Sturm, Oberkirchenrat, Gänsheidestr. 4, 70184 Stuttgart
sebastian.sturm@elkw-wue.de
Homepage
|
Zukunft im Jetzt
|
Frauen-Gruppe
|
Werte-Moderation©
|
Führungskunst
|
Kommunikation
|
Einzelgespräche und Coaching
|
Bibliodrama und Poesie
|
Meditationen
|
Termine 2021
|
Termine 2022
|
Termine 2023
|
Rezensionen
|
Vorträge und Veröffentlichungen
|
Bücher und Audio CD
|
Kontakt
|
Impressum
|
Generelle Seitenstruktur
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.