23.-25.04.21 - Heidemarie Langer, M.A.
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
Homepage
Zukunft im Jetzt
Frauen-Gruppe
Werte-Moderation©
Führungskunst
Management und Leadership
Kirche und Führung
Kommunikation
Einzelgespräche und Coaching
Bibliodrama und Poesie
Meditationen
Termine 2020
Termine 2021
Termine 2022
Rezensionen
Vorträge und Veröffentlichungen
Interview Publik Forum 2020
Trotz Und Alledem Licht
Leise Zeichen
Ostern 2020
Im weiten Lebensraum
Endlich im Ruhestand
Kinder, wie die Zeit vergeht
Predigt Reformationsgottesdienst 2018
Das Wort zum Sonntag
- Erfahrungen mit Grenzen
Steuermannskunst - Führen mit Werten
Wie bewältigen wir Unternehmenskrisen
- Geistliche Leitung
Sehen was da ist
Themen der Zeit und Bibliodrama
Print Veröffentlichungen
Bücher und Audio CD
Bücher
Audio CD
Kontakt
Impressum
Termine 2021
dem Ungewissen hingewandt..
Bibliodrama, Meditation und Gestalt-Arbeit
zu Motiven der Auferstehung (Lk 24, Joh 20)
23. – 25. April 2021
Kloster Drübeck
Leitung: Heidemarie Langer und Stefan Wohlfahrth
Nichts mehr wussten sie, nachdem er nicht mehr da war.
Nichts mehr war wie es war – und alles vor ihnen Liegende, war ungewiss.
Tastend gingen sie in dies Ungewisse hinein – und fanden mitten in der Leere
neues Leben, das ihr Dasein wendete, verwandelte.
In unserer Tagung entdecken wir diese und andere Motive von Geschichten der
Auferstehung, die uns ermutigen und stärken, um unseren heutigen eigenen
Lebensthemen und Fragen in Ungewissheiten zu begegnen.
Kosten: Kursgebühr € 140,-
Einzelzimmer: € 122,-; Doppelzimmer: € 102,-
Anfrage und Anmeldung: Haus der Stille, Kloster Drübeck
hds@kloster-druebeck.de
Homepage
|
Zukunft im Jetzt
|
Frauen-Gruppe
|
Werte-Moderation©
|
Führungskunst
|
Kommunikation
|
Einzelgespräche und Coaching
|
Bibliodrama und Poesie
|
Meditationen
|
Termine 2020
|
Termine 2021
|
Termine 2022
|
Rezensionen
|
Vorträge und Veröffentlichungen
|
Bücher und Audio CD
|
Kontakt
|
Impressum
|
Generelle Seitenstruktur
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.