Im weiten Lebensraum - Heidemarie Langer, M.A.
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
Homepage
Zukunft im Jetzt
Frauen-Gruppe
Werte-Moderation©
Führungskunst
Management und Leadership
Kirche und Führung
Kommunikation
Einzelgespräche und Coaching
Bibliodrama und Poesie
Meditationen
Termine 2021
Termine 2022
Termine 2023
Rezensionen
Vorträge und Veröffentlichungen
Interview Publik Forum 2020
Trotz Und Alledem Licht
Leise Zeichen
Ostern 2020
Im weiten Lebensraum
Endlich im Ruhestand
Kinder, wie die Zeit vergeht
Predigt Reformationsgottesdienst 2018
Das Wort zum Sonntag
- Erfahrungen mit Grenzen
Steuermannskunst - Führen mit Werten
Wie bewältigen wir Unternehmenskrisen
- Geistliche Leitung
Sehen was da ist
Themen der Zeit und Bibliodrama
Print Veröffentlichungen
Bücher und Audio CD
Bücher
Audio CD
Kontakt
Impressum
Vorträge und Veröffentlichungen
Im weiten Lebensraum
Wir Älteren und unsere Liebe zum Leben
Werkstätten am 04. September 2021 in der Akademie Heiligenfeld
Interview- Fragen:
An welche Zielgruppe richtet sich Ihr Seminar?
Was können die Teilnehmenden aus Ihrem Seminar mitnehmen?
Das Seminar richtet sich an Frauen und Männer ab 50, die sich persönlich
und/oder beruflich in einer neuen Lebensphase im Älter-Werden befinden.
Wie in der Mitte eines weiten Lebensraumes stehen wir als Ältere zwischen
Vergangenem und Zukünftigem. Wie erfahren wir uns in dieser Weite?
Was bewegt uns in diesem Jetzt? Wie erleben wir unsere Liebe zum Leben,
zu uns selbst und zu anderen?
Wertvolles haben wir gelebt, das zu inneren Schätzen unserer Persönlichkeit geworden ist.
Welche Lebenserfahrungen möchten wir vertiefen und weitergeben;
welche sollten sich nicht wiederholen?
Wie stellen wir uns unser weiteres Werden und die Zukunft kommender
Generationen vor?
Wie kann sich unser Lieben weiter vertiefen?
Mit welchen Methoden arbeiten Sie in Ihrem Kurs?
Welche Übungen werden die Teilnehmenden kennenlernen?
Die beschriebenen Inhalte verbinde ich mit konkreten Themen und Fragen
der Teilnehmenden. Wir arbeiten in einem kreativen Prozess mit Gesprächen,
Einzel-Arbeiten und Wahrnehmungsübungen aus der Gestalt- Beratung. Inmitten
geben wir dem Wissen und der Weisheit unserer Körper Raum.
Wie kamen Sie zu dem Thema und wie lange beschäftigen Sie sich schon damit?
Seit vielen Jahren arbeite ich in Einzelgesprächen und Gruppen zu diesen Themen-
bereichen. Es ist mir ein Anliegen, die Geschenke unseres eigenen Lebens und unserer Liebe wahrzunehmen;
das Leben und die Erfahrungen von uns Älteren wertzuschätzen
und dieses auch als kulturellen Betrag zur Entwicklung unserer Gesellschaft zu sehen. In den Jahren 2017 – 2020
konnte ich in der Akademie Heiligenfeld in Werkstätten
und Seminaren mehrfach zum Themenbereich arbeiten – sowohl für uns als Großeltern-Generation
als auch allgemein für uns Ältere. Zum Seminar 2020 gibt es auch ein Interview.
Zudem habe ich zwei Radiosendungen zum Thema gestaltet, die sich in meiner
homepage befinden: www.heidemarie-langer.de
„Endlich im Ruhestand! Entdeckungen im Älterwerden“ (2019)
„Kinder, wie die Zeit vergeht! Blickwinkel auf die Großeltern-Generation“ (2018)
Ich freue mich auf Sie und die neuen Erfahrungen im September 2021.
Heidemarie Langer
Maria-Louisen-Str.141, 22301 Hamburg
info@heidemarie-langer.de
Tel: 040- 481400
Mobil: 0170 586 3555
Homepage
|
Zukunft im Jetzt
|
Frauen-Gruppe
|
Werte-Moderation©
|
Führungskunst
|
Kommunikation
|
Einzelgespräche und Coaching
|
Bibliodrama und Poesie
|
Meditationen
|
Termine 2021
|
Termine 2022
|
Termine 2023
|
Rezensionen
|
Vorträge und Veröffentlichungen
|
Bücher und Audio CD
|
Kontakt
|
Impressum
|
Generelle Seitenstruktur
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.